Wilhelm Stoller

Diplomat

* 8. April 1884 Amstetten

† 4. November 1970 Ludwigsburg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 38/1951

vom 10. September 1951

Wirken

Wilhelm Stoller wurde im Jahre 1884 in Amstetten (Württ.) geboren. Er studierte Rechtswissenschaften und leistete im Anschluss daran seinen Wehrdienst ab. Im Jahre 1910 trat er in den Dienst des Auswärtigen Amtes. Besonderer Neigung folgend, hatte er sich während seines Studiums vornehmlich auch der Erlernung der chinesischen Sprache gewidmet und fand nun auf Grund seiner besonderen Fähigkeiten als Dometscher bei der Lesandtschaft in Peking Verwendung. Zeitweise arbeitete er auch in den Konsularbehörden in Mukden und Hankau. Seine Tätigkeit im diplomatischen Dienst wurde durch seine Einberufung zum Heeresdienst im Jahre 1917 unterbrochen. Erst 1920 konnte er wieder in das Auswärtige Amt zurückkehren, ging aber schon ein Jahr später wieder in den Fernen Osten. Er hatte dort zunächst den Posten eines Vizekonsuls am Generalkonsulat in Schanghai inne und übernahm 1928 das deutsche Konsulat in Haiphong.

Im Zuge der Umbesetzung diplomatischer Posten nach 1933 wurde St. zunächst wieder im Auswärtigen Amt verwandt, wurde jedoch schon 1934 erneut nach Ostasien entsandt und mit der kommissarischen Leitung der Gesandtschaft in Bangkok betraut. Von hier ging er 1936 wieder nach China und übernahm dort das Generalkonsulat ...